Leuchtendes After!

Von 23 Uhr bis 5 Uhr morgens laden Sie die Museen an drei symbolträchtigen Orten der Stadt zu einer Nacht ein, die von drei musikalischen Welten geprägt ist!

Im Romandie können Sie zu afro- lateinamerikanischen und urbanen elektronischen Klängen abrocken.La Brèche lädt Musikliebhaber dazu ein, eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus avantgardistischer Popmusik, Dub und synthetischen Klängen zu entdecken.Und schließlich öffnet der Bourg Club seine Türen für die ganze Vielfalt der elektronischen Musik.Lassen Sie sich mitreißen, tanzen Sie und feiern Sie die Kultur bei dieser glanzvollen After- Party!

Orte

Place de l’Europe 1A

Le Romandie und La Brèche befinden sich beide an der Place de l'Europe 1A, in unmittelbarer Nähe des Treffpunkts an der Place des Pionnières und des Bahnhofs Flon.


Rue de Bourg 51

Der Bourg Club befindet sich in der Rue de Bourg, etwa zehn Gehminuten vom Treffpunkt an der Place des Pionnières und vom Bahnhof Flon entfernt.

Empfang

23h00 05h00

Der Zugang zur After-Party ist Personen über 18 Jahren vorbehalten, die im Besitz einer Eintrittskarte für die NDM 2025 sind, und hängt von der Kapazität der drei Veranstaltungsorte ab.

Le Romandie

Hirma

Hirma

Afro, House, Jersey

Hirma, auch bekannt unter dem Namen NDH, stammt aus dem Kollektiv Zagaza. Mit einer vielseitigen Auswahl, die elektronische Klänge (Jersey, DnB, House) und afroamerikanische Einflüsse miteinander verbindet, strebt sie eine geschlechtsfluide musikalische Reise an, auf der verschiedene Stile aufeinandertreffen und sich miteinander verbinden. Ihr Motto: Jeder soll sich sexy fühlen!

Instagramsoundcloud or youtube link

Anita Kirppis

Anita Kirppis

Latin, techno, dancehall

Die Genfer DJane ANITA KIRPPIS verkörpert eine unkomplizierte, hybride und dekoloniale Underground-Musikszene. Sie überträgt ihr euro-lateinamerikanisches Erbe in die Gegenwart und trägt zur Erneuerung der alternativen Clubmusik bei. Ihre heißen und mitreißenden Mixes verbinden Afro-Latin, Techno, EDM und Dancehall und sorgen für Glitzer, Emotionen, Schweiß und kollektive Trance. Sie gibt diesen Klängen ihren Platz und ihre Legitimität in einer Szene zurück, die sie viel zu lange verunglimpft oder vergessen hat.

Instagramsoundcloud or youtube link

Klaire-Alice

Klaire-Alice

House, R&B, Hip-Hop

Klaire-Alice ist eine wahre Clubqueen, Tänzerin und Performerin. Sie bietet Sets voller Überraschungen mit vor allem queeren Einflüssen, die R&B, Hip-Hop, Afrobeat und House mischen, um die Temperatur auf den Dancefloors zu erhöhen.

soundcloud or youtube link

La Brèche

DJESS

DJESS

Avant-garde, post-punk, synth-pop

Djess lebt und arbeitet in Lausanne. Wenn sie nicht gerade malt, durchstöbert sie die Plattenläden der Stadt auf der Suche nach zukünftigen Lieblingsplatten, die sie bis ins Atelier begleiten werden. Sie ist Teil des Salon, einem Lausanner Plattenladen. Wie in diesen Träumen, in denen Türen zu unbekannten Räumen innerhalb vertrauter Orte öffnen, beleben ihre Sets die Futurologie obskurer Avantgarden, die über Zeit und Geografie verstreut sind, und bieten Denkanstöße, die man vom Grund eines kosmischen Sofas aus konsumiert oder im gegenwärtigen Moment in Bewegung übersetzt.

Instagramsoundcloud or youtube link

Numa

Numa

Electronique, dub, pop

Als Mitbegründer des Plattenladens Le Salon hegt Numa eine unerschütterliche Leidenschaft für Vinyl und ähnliche Formate. Seine Sets spiegeln seine Vorliebe für die Mischung aus elektronischer Musik, Dub und Pop wider. Seine Sets schöpfen aus Platten, die hier und da, gestern und heute verstreut sind, um sich in die tanzbarsten und unvorhersehbarsten Zwischenräume einzufügen.

Instagramsoundcloud or youtube link

Bourg Club

Zacab

Zacab

New beat, ebm, italo disco, electro

Als Mitglied des Salon Record Store und Organisator von Musikveranstaltungen hat zacab viele Funktionen inne und sammelt Schallplatten. Er ist außerdem einer der Kuratoren des Musik- und Bühnenbildprojekts Body Dance Synth Music. Seine Musikwelt hat ihre Wurzeln in den revolutionären Klängen der 80er Jahre, angereichert mit zeitgenössischen Einflüssen. Seine Sets bewegen sich zwischen New Wave, Italo Disco, Synthpop, EBM und Electro und bieten ein retro-futuristisches Erlebnis, das er als Body Dance Synth Music beschreibt.

Instagramsoundcloud or youtube link

Doracell

Doracell

SWANA, Dark electro, dark wave

An der Schnittstelle zwischen rhythmischer Wut und vibrierender Melancholie schöpft DORACELL ihre Inspiration aus dem populären musikalischen Gedächtnis der SWANA-Region und taucht gleichzeitig in die Tiefen von Darkwave und Electro-Dark ein. Durch ihre elektrisierenden Sets erzeugt sie kraftvolle und eklektische Kollisionen zwischen Shaabi und der Rebellion elektronischer Klänge. Indem sie ihre verschiedenen Einflüsse durchquert, zieht uns DORACELL in brennende Orte und bietet uns eine Klangpoesie, die sowohl wütend, engagiert als auch nostalgisch ist.

Instagramsoundcloud or youtube link

Ecar

Ecar

Trance, Techno

Ecar ist ein Produzent und DJ aus Genf, für den das Club-Erlebnis hypnotisch und lebendig sein muss. Indem er kraftvolle musikalische Erlebnisse auf den Dancefloors bietet, verleiht Ecar den perkussiven Frequenzen und galoppierenden Rhythmen einen Hauch von High-Tech-Magie. Ob für seine DJ-Sets oder seine Produktionen, seine bevorzugten Werkzeuge zeichnen sich durch tranceartige Klänge, Groove und ein Gespür für Progressive aus. Regelmäßig hinter den Decks des berühmten Genfer Clubs Motel Campo, teilt Ecar auch auf Radios und Online-Plattformen wie HÖR, TRNSTN Radio, Kiosk Radio, Canal Recordings und Club Selectors Universen, in denen sich seine eigenen Produktionen mit seinen ebenso leidenschaftlichen wie aufregenden Auswahlen vermischen. Mit einer EP, die Ende 2024 veröffentlicht wird, und einem DJ-Set, das das Montreux Jazz Festival im vergangenen Sommer zum Beben brachte, verkörpert Ecar unermüdlich eine neue Idee des Psychadelismus und des Club-Erlebnisses auf der Genfer und Schweizer Szene.

Instagramsoundcloud or youtube link