ArchéoLab
13

© ArchéoLab, 2023. Photographe  Elsa Mesot pour l’agence muto.jpg

Programm für die Nacht

Zu seinem 10-jährigen Jubiläum steht das ArchéoLab im Rampenlicht, mit zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen in der Römischen Villa, auf dem Place d'Obernai und auf der Esplanade du Prieuré, die Sie nicht verpassen sollten!

Ausstellung(en) 1

Archeolab_exposition_12.09.24_6.jpg

icon eye Portail vers le passé

Une expérience immersive en réalité virtuelle dans l’histoire de Pully

Mehr erfahren

Aktivität(en) 9

Balade

Exposition Hors les murs : L'ArchéoLab fête ses 10 ans !

icon clock 12h00icon array-schedule 22h00

Place d’Obernai et Quai Milliquet, Pully

Workshop

À vous de creuser !

icon clock 12h00icon array-schedule 15h30

Place d’Obernai

Performance

Duel graphique entre Damien Leuba et Pitch Comment

icon clock 12h30icon array-schedule 13h30

Esplanade du prieuré

Führung

Visites flash

icon clock 13h30, 19h30, 21h30 (15m)

Villa romaine de Pully

Spiele

Grand loto romain animé par Blaise Bersinger

icon clock 13h30icon array-schedule 15h30

Esplanade du Prieuré

Workshop

Bulbes lumineux

icon clock 13h30icon array-schedule 15h30

Esplanade du Prieuré

Andere

Célébration pour les 10 ans de l’ArchéoLab de Pully

icon clock 16h00icon array-schedule 17h30

Esplanade du Prieuré

Spiele

Grand loto romain animé par Blaise Bersinger

icon clock 17h30icon array-schedule 19h30

Esplanade du Prieuré

Balade

Balade sonore et lumineuse

icon clock 19h30 (30m)

Esplanade du Prieuré

ArchéoLab

Das ArchéoLab ist ein interaktiver Bereich mit Sonderausstellungen, in dem Kinder ihre Neugierde stillen und die Archäologie entdecken können. Er ermöglicht es, in die Haut eines Archäologen zu schlüpfen und in die Römerzeit zu reisen. Auf dem Rundgang können Besucher eine echte Zeitreise erleben.

Die Nachwuchsarchäologen werden im Lab empfangen, einer Forschungseinrichtung des 21. Jahrhunderts, wo sie die wissenschaftliche Seite des Berufs kennenlernen können. Wie echte Forscher untersuchen sie mithilfe von Kellen und Pinseln, Mikroskopen und Röntgenstrahlen archäologische Objekte, die direkt aus der Erde kommen. Mit diesen neuen Kenntnissen und einem Entdeckungs-Kit brechen sie zu einer Zeitreise auf. Im Archéo, im Herzen der Relikte der Villa, landen die jungen Besucher in der Römerzeit und können interaktiv und unterhaltsam den Alltag der alten Römer entdecken.

An zahlreichen Stationen mit verschiedenen Aktivitäten wie Rätseln rund um die fünf Sinne, Versuchen, Multimedia und Spielen können sie das Thema der Ausstellung selbst erforschen und erleben, indem Objekte direkt mit ihrem historischen und kulturellen Kontext in Bezug gesetzt werden.

Das ArchéoLab bietet ausserdem spielerische Nachmittage für Kleinkinder, Juniors und Familien; Schnupperkurse während der Schulferien; besondere Aktivitäten für Klassen und einen einzigartigen Rahmen für Geburtstagsfeiern! Das Aktivitätsprogramm steht hier zur Verfügung.