F'ar
11

entree_far_4_3.jpg

Programm für die Nacht

Das FAR präsentiert zwei temporäre Ausstellungen: MATERIA ARCHITECTURES und CROSSED TERRITORIES. Es werden Führungen, Workshops in Zusammenarbeit mit dem Verein Ville en Tête sowie ein Stadtrundgang angeboten.

Ausstellung(en) 2

MATERIA_LAUSANNE_POST_1.jpg

icon eye materia

Mehr erfahren

BASE.jpg

icon eye Territoires croisés

Mehr erfahren

Aktivität(en) 7

Visite urbaine

icon clock 12h00icon array-schedule 13h00

RDV devant l'entrée du F'AR

Führung

Visite guidée de l'exposition TERRITOIRES CROISES

icon clock 12h30icon array-schedule 13h00

FAR

Workshop

Atelier animé par l'association Ville en Tête

icon clock 13h00icon array-schedule 17h00

F'ar

Führung

Visite guidée de l'exposition MATERIA

icon clock 14h00icon array-schedule 14h30

FAR

Führung

Visite guidée de l'exposition TERRITOIRES CROISES

icon clock 17h30icon array-schedule 18h00

FAR

Führung

Visite guidée de l'exposition MATERIA

icon clock 18h00icon array-schedule 18h30

F'AR

Evènement SURPRISE !

icon clock 20h00icon array-schedule 21h00

FAR

F'AR - Forum d'architectures Lausanne

Architekturfragen gemeinsam diskutieren

Ob in Verbindung mit dem Städtebau, Umwelt, Gesellschaft oder Ästhetik, die Fragestellungen, die von der Architektur im weiteren Sinne aufgeworfen werden, betreffen alle. Die Gegenüberstellung der Meinung von Fachleuten aus verschiedenen Bereichen (von der Architektur im strengen Sinne über das Bauingenieurwesen bis zu den Materialwissenschaften oder dem Landschaftsbau) ermöglicht es, die öffentliche Debatte anzuregen.

Das Architekturforum präsentiert Fachleuten und der Öffentlichkeit Autoren, Projekte und Realisierungen in den Bereichen des visuellen Ausdrucks und der städtischen Kultur. Zweimal jährlich, im Frühling und im Herbst (einschliesslich der Nacht der Museen), wird eine grosse Ausstellung organisiert, bei der Interessenten die Gelegenheit erhalten, über ein theoretisches oder aktuelles Thema zu diskutieren. Hinzu kommen zahlreiche verschiedene Veranstaltungen: Konferenzen, Debatten, runde Tische oder Workshops in Verbindung mit der Baukultur.

Ein Ausstellungsbereich mit einer Bibliothek, in dem auch verschiedene Lausanner Stadtführer zur Verfügung gestellt werden, ist das ganze Jahr über samstags geöffnet. Der Bereich ist kostenlos und für alle frei zugänglich. Das f’ar gehört zu den 17 Gründungsmitgliedern der Stiftung für die Baukultur Fondation pour la Culture du Bâti - CUB.