mudac - musée de design et d’arts appliqués contemporains
19

06062024_Esplanade_©KHASHAYAR_JAVANMARDI_PLATEFORME10_086.jpg

Programm für die Nacht

Mudac bringt mit seiner Solarausstellung Licht ins Dunkel. Entdecken Sie die Biennale Soleil.s, die Objekte, innovative Materialien und eine immersive Umgebung vereint. Aktivitäten für jedes Alter ermöglichen Ihnen, diesem Stern auf eine andere Art und Weise zu begegnen.

Ausstellung(en) 1

Capture d’écran 2025-07-02 081655.png

icon eye Soleil·s - Solar Biennale 2

Mehr erfahren

Aktivität(en) 5

Workshop
Mudac_Solstice_42.jpg

Atelier TournOsoleil par ARCHIZOOM

icon clock 12h00icon array-schedule 15h00

Atelier des publics

Livres et littérature
Capture d’écran 2025-07-01 084823.png

Contes du soleil et de la lumière

icon clock 12h30, 15h30, 16h30 (20m)

Exposition temporaire Soleil·s

Führung
mudac_Solar Biennale_Vernissage(c)Agence Muto_Solar Biennale_36.jpg

Micro-visites

icon clock 13h00, 16h00, 18h30, 20h30 (30m)

Départ dans le Foyer, hall d'entrée

Workshop
Plateforme 10 - Samedi soir 1.jpg

Venez écrire des cartes postales!

icon clock 16h00icon array-schedule 21h00

Exposition temporaire Soleil·s

Workshop
Cocktail.jpg

Atelier de cocktails sans alcool

icon clock 17h00, 20h00, 21h00, 22h00, 23h00 (15m)

Atelier des publics

mudac - musée de design et d'arts appliqués contemporains

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2000 zeichnet sich das mudac – Museum für Design und angewandte moderne Kunst durch seinen neugierigen und bissigen Blick auf die Dinge aus, die unsere Lebensart prägen, und stellt relevante – und mitunter auch irrelevante – Fragen. Das ehrgeizige Programm aus fünf bis acht Ausstellungen pro Jahr wechselt zwischen thematischen Projekten und Projekten zu beliebigen Themen von Designern aus der Schweiz und dem Ausland, wobei ein besonderes Augenmerk auf junge Künstler gelegt wird. Ein einzigartiger und ehrgeiziger, weltweit anerkannter Ansatz, mit Ausstellungen, die von Paris bis Seoul um die ganze Welt reisen.

Parallel dazu bietet das mudac regelmässig neue Arrangements seiner Dauerausstellung und wächst seit seiner Gründung als Museum der dekorativen Künste ständig, um es den Besuchern zu ermöglichen, sie nach und nach in ihrer ganzen Vielfalt zu entdecken.

Zudem öffnet das Museum seine Türen auch für die darstellenden Künste: Tänzer, Regisseure, Performance-Künstler oder Musiker, und positioniert sich somit als Plattform des freien Austauschs zwischen verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen aus der Schweiz und dem Ausland.