
Un musée à ciel ouvert
Mehr erfahren
Entdecken Sie den Garten in einem neuen Licht: Workshops, eine Rallye, Aufführungen, alles in einer musikalischen und stimmungsvollen Atmosphäre. Ein einzigartiges Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten!
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
12h00
18h00
Table couverte, entrée du Jardin
12h00
19h00
Grande tente, entrée du Jardin
12h00
17h00
Grande tente, entrée du Jardin
12h00
22h00
Grande tente, entrée du Jardin
14h00
15h00
Espace Laverrière
17h00
20h00
Arboretum
17h00
17h45
Serre tropicale
18h30
22h00
Jardin
19h00, 22h30 (45m)
Accueil du Conservatoire de botanique
19h00
22h00
Espace Laverrière
Ausserdem nehmen sie an den Programmen zum Schutz von seltenen und bedrohten Pflanzen teil, indem sie einige davon züchten.
Der kantonale botanische Garten Waadt erstreckt sich über eine Fläche von 1,7 ha im Südosten der Place de Milan, zehn Fussminuten vom SBB Bahnhof entfernt und in unmittelbarer Nähe zu den öffentlichen Verkehrsmitteln. Das lebendige Museum beherbergt an die 4'000 Pflanzenarten. Auf seinem Gelände wurden verschiedene Gewässer angelegt und es umfasst zahlreiche Felsen für alpine Pflanzen aus allen Kontinenten, ein Arboretum sowie eine reichhaltige Sammlung von fleischfressenden Pflanzen. In einem Garten, einer Orangerie und einem tropischen Gewächshaus werden mehrere hundert systematisch geordnete Heilpflanzen präsentiert.
Der heutige botanische Garten wurde von dem Architekten Alphonse Laverrière und dem Botaniker Florian Cosandey gestaltet und am 1. Juni 1946 eingeweiht. Er gehört zum Schweizer Inventar der historischen Gärten von nationaler Bedeutung.
Das kantonale Museum liegt inmitten dieser grünen Insel und beherbergt verschiedene Sammlungen, darunter ein Herbarium mit einer Million Proben, gemalte Herbarien und eine auf die Biologie der Pflanzen spezialisierte Bibliothek (35'000 Werke).
Die Sammlungen des Museums und der Bibliothek sind das ganze Jahr über nach Terminvereinbarung zugänglich.